„Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann.“
Astrid Lindgren
Aktuelle Informationen

Tag der offenen Streuobstwiese
Am 11. Oktober von 14-18 Uhr auf unserer Streuobstwiese
Ihr möchtet unser Konzept und unseren Streuobstwiesenkindergarten kennenlernen? Dann seid Ihr herzlich willkommen am 11. Oktober auf unsere Streuobstwiese zu kommen.
Die Streuobstwiese befindet sich beim Bahnhof in Helmsheim. Anschließend müsst Ihr einfach der Wegbeschreibung folgen.
Es wird für Groß und Klein ein kleines Programm sowie Essen und Trinken angeboten. Wir freuen uns auf einen schönen Streuobstwiesen-Tag mit Euch.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr Eure Teilnahme sowie die Anzahl der Personen am Fest per E-Mail anmeldet, sodass wir genauer planen können!
Vielen Dank!
Anmeldung hier:

Wir suchen Streuobstwiesen-Grundstücke in den Städten Bruchsal, Ubstadt und Kraichtal
Gründung neuer Streuobstwiesenkindergärten
Wir möchten weitere Streuobstwiesenkindergärten in der Stadt Bruchsal, in Kraichtal und Ubstadt eröffnen. Hierfür benötigen wir natürlich geeignete Streuobstwiesengrundstücke, die sich für unser Konzept eignen.
Das Grundstück sollte folgende Voraussetzungen haben:
Streuobstwiesengrundstück mit vorhandenen Streuobstbäumen oder die Möglichkeit eine Streuobstwiese anzulegen.
Es sollte außerhalb der Ortschaft liegen, jedoch fußläufig erreichbar sein.
Es sollte kein Naturschutzgebiet oder Biotop auf dem Grundstück oder in der direkten Umgebung vorhanden sein.
In umliegender Umgebung sollte eine Möglichkeit zum Parken gegeben sein, sodass wir hier unseren Sammelplatz für die Bring-/Abholzeit einrichten könnten und keine Feldwege als Zufahrt benutzt werden müssen.
Es sollte die Möglichkeit zur Errichtung eines Schutzraumes/Unterstandes gegeben sein (z.B. einen Bauwagen, eine Hütte etc.).
Pacht oder Kauf - Es wäre beides möglich.
Bei einer Pacht würden wir einen Pachtvertrag vereinbaren, in dem alles geregelt wird (z.B. Pflege und genaue Nutzung des Grundstückes).
Sie können uns helfen? Wir würden uns über jeden Tipp freuen. Sie können sich gerne über das Kontaktformular auf der Homepage oder per E-Mail an info@naturglueck-helmsheim.de melden.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Das Abenteuer Streuobstwiesenkindergarten Mucklas ist gestartet!
Seit dem 11.10.2021 ist unser 1. Streuobstwiesenkindergarten nun geöffnet
Nun war es endlich soweit, am 11.10.2021 öffnete endlich der Streuobstwiesenkindergarten Mucklas in Helmsheim für die ersten Kinder seine Türen.
Nach über 2 Jahren Planung vielen Höhen und Tiefen, viel Bürokratie, vielen Nerven, einigen Rückschlägen und Verzweiflung blicken wir nun auf das Kindergartengelände und können es kaum glauben, dass es nun endlich geschafft ist.
So viel Kraft, wie gerade mich (Clarissa Wild) mein Herzensprojekt gekostet hat, so viele Freudentränen werden die nächsten Tage fließen, wenn ich realisiere, dass der Wunsch nach einem naturnahen Kindergarten nun endlich wahr geworden ist.
Die strahlenden Augen der ersten Eingewöhnungskinder sind es allen Mühen wert gewesen.
Wir freuen uns nun auf unser kleines-großes Abenteuer!

Aufnahme in die Bedarfsplanung und die Suche nach Streuobstwiesen in Helmsheim (und Umkreis)
Erstellt am 12.05.2021
Am 11.05.2021 wurde der Streuobstwiesenkindergarten Mucklas einstimmig vom Gemeinderat in Bruchsal in die Bedarfsplanung aufgenommen. Über diese Entscheidung und die vielen positiven Rückmeldungen haben wir uns als Verein sehr gefreut. Nun freuen wir uns auf die kommende Zukunft, auf die Zusammenarbeit mit der Stadt Bruchsal sowie vor allem auf die Eröffnung des Streuobstwiesenkindergarten Mucklas. Bis zur Eröffnung ist noch einiges zu erledigen. Aber nun blicken wir sehr positiv und freudig in unsere Zukunft.
Aber gerade jetzt benötigen wir Deine Unterstützung. Wir sind nun auf der Suche nach Streuobstwiesen, die wir mit den Kinder zusammen nicht nur nutzen dürfen, sondern so auch das Wachstum, die Pflege und auch die Ernte über das ganze Jahr oder auch zu einzelnen Zeitpunkten begleiten können. Über jede Beteiligung an der Pflege einer Streuobstwiese freuen wir uns sehr, sodass wir den Kindern und auch den Pädagogen eine große Vielfalt an Orten schaffen können.
Fühlst Du dich angesprochen? Möchtest Du unser Projekt mit deinem Wissen unterstützen? Oder möchtest Du Kindern die Möglichkeit geben, primäre Erfahrungen auf deiner Streuobstwiesen machen zu können?
Dann melde Dich gerne bei uns!
Wir sind über jeden Tipp und jede Hilfe sehr dankbar!

Gründungsphase des Streuobstwiesenkindergartens
"Veränderungen sind am Anfang schwer, chaotisch in der Mitte, aber am Ende einfach großartig!"
Erstellt am 01.05.2021
Momentan befinden wir uns noch in der Gründungsphase. Wir konnten schon den Ortschaftsrat in Helmsheim von unserem Projekt überzeugen - Er steht mit Begeisterung hinter unserem Projekt. In den nächsten Tagen werden wir in die Bedarfsplanung der Stadt Bruchsal aufgenommen. Des Weiteren ist die Betriebserlaubnis beim KVJS in Karlsruhe beantragt - hier warten wir nur noch auf die Erteilung.
Da wir unsere Schutzhütte aufgrund von brandschutz- und verkehrssicherungstechnischen Gründen umbauen müssen, warten wir auf die Erteilung des Bauantrages.
Wie du siehst, wir schlagen uns durch die Bürokratie Deutschlands.
Zum jetzigen Zeitpunkt - und wenn alle Anträge rechtzeitig durchgehen - planen wir den Streuobstwiesenkindergarten pünktlich zum Beginn des neuen Kindergartenjahres zum September 2021 zu eröffnen.
An dieser Stelle bedanken wir uns von ganzen Herzen bei allen Beteiligten, die unser Herzensprojekt bis zum jetzigen Zeitpunkt tatkräftig und mit fachlichen Wissen unterstützt haben!


Der Streuobstwiesenkindergarten Mucklas
Ein Naturkindergarten in Helmsheim
Ein Naturkindergarten hat keine Türen, kein Dach und keine Wände. Der Gruppenraum ist die Natur. Ob Sonnenschein, Regen oder Schnee – Kinder und Pädagogen sind unterwegs in der Natur, im Wald und auf den Wiesen. Was die Kinder zum freien Spielen brauchen, finden sie draußen – Stöcke und Steine, Schneckenhäuser und Nüsse und vieles mehr. In einer anregungsreichen und vielfältigen Umgebung, wie die Natur es bietet, finden Kinder zahlreiche Anstöße, sich mit der Welt auseinanderzusetzen.
Kindergartenplatz - Anmeldung

Impressum
NaturGlück Helmsheim e.V.
Kurpfalzstr. 59
76646 Bruchsal
Telefon:
E-Mail: mucklas-streuobstwiesenkindergarten@gmx.de
Website: www.naturglueckhelmsheim.de
Gemeinschaftlich vetretungsbefugt:
1. Vorsitzende Clarissa Wild
2. Vorsitzende David Wild
Registernummer: VR 703095
Registergericht: Mannheim
Wenn vorhanden: Umsatzsteueridentifikationsnummer
USt.-ID-Nr.: DE123456789